Kupferlackdraht bietet viele Vorteile zu herkömmlichen Isolierungen
Kupferlackdraht ist nicht irgendein Draht: Es handelt sich um
Kupferdraht, der bei der Herstellung mit einer elektrisch isolierenden
Lackschicht bedeckt wird. Diesen und viele weitere nützliche Helfer
finden Sie im umfangreichen Online Angebot von Conrad.
Kupferlackdraht kaufen Sie in unserem Online Shop, wenn Sie
elektrische Spulen, Transformatoren oder Maschinen bauen oder
verbessern möchten. Bei derartigen Verwendungsgebieten wird nicht ohne
Grund unser Kupferlackdraht genutzt: Normalerweise ist Kupferdraht von
einer recht dicken Schicht aus isolierendem Kunststoff umgeben. Wer
beispielsweise bereits eine Deckenlampe installiert hat, kennt die
gelben, grünen oder andersfarbigen Wulste am Kabelende, aus deren
Mitte sich der kupferfarbene Draht erhebt. Versuchen Sie besser nicht,
Draht wie diesen auf eine Spule zu wickeln. Kupferlackdraht ist, wie
der Name verrät, bloß mit einer dünnen Lackschicht überzogen, was
diesem Draht ein geringes Gewicht und eine flexible Dicke verleiht.
Das verringert die mechanische Baugröße der meisten elektrischen
Maschinen. Überall werden Kabel gebraucht – und exakt dort verkleinert
ein Kupferlackdraht die Gesamtkonstruktion. Die Raumeinsparung ist
enorm. Des Weiteren macht diese Verringerung der Baugröße
Energieeinsparungen bei gleicher Leistung möglich. Unsere
Kupferlackdrähte sind somit besonders effizient und ökologisch. Eine
Spule ist nichts anderes, als ein aufgewickelter Lackdraht, der dessen
Eigenschaften vollständig ausnutzt: In einem ausgebreiteten Draht
benötigt der Strom, also der Elektronenfluss, länger, um die Strecke
zurückzulegen. Aufgewickelt ist der Weg schlichtweg kürzer. Die
kürzeren Leitungswege auf einer Spule ermöglichen Ihnen, Energie zu
sparen, ohne die Leistung drosseln zu müssen. Kupferlackdraht wird CuL
abgekürzt. Diese Abkürzung kombiniert das chemische Symbol Cu für
Kupfer mit einem L, welches auf die fortschrittliche Lackbeschichtung
verweist. Diese wichtige Isolierschicht stellt sicher, dass der
Kontakt in Ihrer Schaltung lediglich dort stattfindet, wo Sie es möchten.
Ihr Kupferdraht muss nicht zwangsläufig mit Lack isoliert werden
Mit einem Kupferlackdraht von Conrad, Block oder auch Kabeltronik
werden Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen keine Probleme bekommen.
Kupfer ist besonders leitfähig und die isolierende Lackschicht
verhindert einen etwaigen fehlerhaften Kontakt – das vermeidet
Kurzschlüsse. Aber nicht alle Drähte, die Sie in unserer Online
Kategorie bestellen können, setzen auf einen Lackdraht. Haben Sie
bereits Kupferdrähte mit Silberisolierungen entdeckt und waren etwas
verwundert? Keine Sorge, wir möchten mit dem Silber keine Werwölfe
vertreiben. Unsere Innovationen setzen immer darauf, neue Materialien
für Ihre Technik zu gewinnen. Einzig durch neue Ideen können wir
fortschrittliche Technik hervorbringen. Haben Sie bereits Erfahrung
mit Kupferlackdraht? Probieren Sie dann auch einmal Kupferdraht mit
versilberter Isolierung.
Achten Sie beim Kauf Ihres Lackdrahts auf Typ, Länge und Wärmebeständigkeit
Wir möchten Ihnen Ihren Kauf von Kupferlackdraht in unserem Online
Aufgebot so schnell und unkompliziert wie möglich machen. Deshalb
listen wir Ihnen die wichtigsten Angaben auf:
- Bei uns können Sie Kupferlackdraht zwischen 6 und 1500 Metern
ordern. Sie haben richtig gelesen. Von 1500 Metern hören Sie
meistens, wenn ein Leichtathlet beim Bahnwettkampf einen neuen
Rekord aufgestellt hat. Unser Online Angebot liefert Ihnen
stattdessen gerne Industriemengen zu Ihnen in die Firma oder in die
nächstgelegene Filiale. Für den Hobbybedarf reichen vermutlich erst
einmal Längen zwischen 10 und 30 Metern.
- Die Kabeldicke
spielt vorwiegend eine Rolle, wenn Ihre Konstruktion eine bestimmte
Größe nicht überschreiten darf. Ausgehend von 0,05 Millimetern gibt
das dickste Kabel einen Durchmesser von 2 Millimetern an.
- Beinahe jeder Block Kupferlackdraht aus unserem Online Sortiment
nimmt bei Temperaturen bis zu 155° Grad Celsius keinen Schaden.
Manche Modelle weisen 130° Grad Celsius als Maximum aus.
Wärmebeständigkeit ist gerade dann ein großes Thema, wenn Sie sich
noch keine genaueren Gedanken zu Kühlung oder Kühlkörpern gemacht
haben.
- Kupferlackdraht ist in unserem Sortiment in Kabeltypen
geordnet: Die vier Typen CLI 200, CUL 100, CUL 200 und CUL 500
bringen unterschiedliche Werte in Sachen äußerer Kabeldurchmesser
und Wärmebeständigkeit mit.
Setzen Sie bei der Entwicklung von Transformatoren, Spulen und
anderen Bauelementen auf die zuverlässigen Kupferlackdrahtkabel aus
unserem Online Shop. Schicken Sie alle weiteren Fragen gerne an uns.