Nest mit weiteren smarten Geräten vernetzen
Ein dicker Pluspunkt von Nest ist die Unterstützung
vielfältiger Fremdgeräte. Für eine weitergehende
Heimautomatisierung können Sie Nest-Kameras und Rauchmelder mit
smarten Geräten anderer Hersteller verbinden. Das geht etwa mit
WLAN-Lampen von Philips, Osram und Lifx, Haushaltsgeräten von Bosch
und Samsung sowie Fernbedienungen von Logitech. Die Geräte
kommunizieren über die entsprechenden Protokolle direkt oder über
Nest-Server im Internet miteinander. Produkte, die Nest unterstützen,
erkennen Sie am Logo „Works with Nest“. Mit Nest verbinden können Sie
kompatible Geräte ganz einfach über die Nest-App oder in der App zum
betreffenden Produkt.
Anschließend legen Sie fest, wie die Geräte zusammenarbeiten sollen.
Beispielsweise kann das Licht im ganzen Haus angehen, wenn die
Nest-Cam im Außenbereich eine Bewegung registriert. Oder Sie nutzen
die Bewegungserkennung der Nest-Indoor-Kamera, um bei Betreten des
Flurs das Licht automatisch einzuschalten. Weitere Variante: Nutzen
Sie Lampen, die mit Nest kompatibel sind, als zusätzliches Warnsignal
im Falle eines von Nest Protect ausgelösten Rauch- oder
Kohlenmonoxid-Alarms.