Wasser sparen hat immer Konjunktur. Hier ein paar wertvolle Tipps:
1. Optimierung des Strahls mit Durchlaufbegrenzer, Perlator und
Sparduschköpfen; einige Wassersparhelfer gibt es übrigens auch bei
Conrad – z. B. Wasserhahnspardüsen.
2. Undichte Duschschläuche, tropfende Hähne – das muss nicht sein.
Ursache für diese literweise Wasserverschwendung sind oft poröse oder
verkalkte Dichtungen. Ersatz gibt es schon für wenig Geld bei Conrad
und gegen Kalk hilft Essigreiniger.
3. Wasser sparen kann man auch, indem man beim Händewaschen bzw.
Einseifen oder Zähneputzen zwischendurch den Wasserhahn abdreht.
4. Alte Waschmaschinen und Geschirrspüler austauschen, denn
Altgeräte verbrauchen oft mehr Wasser und Energie
5. Beim Neukauf eines wasserverbrauchenden Gerätes auf die
Energieeffizienz achten – das Label für die höchste Effizienzklasse
ist A+++. Für Duschköpfe und WC–Spülsysteme gibt es seit Frühjahr 2011
das „Water Efficiency Label“ WELL der europäischen Sanitärindustrie.
Auch der „Blaue Engel“, das erste und bekannteste Umweltzeichen der
Welt, ist beim Kauf eine Orientierungshilfe.