Simulation in Zeiten der Digitalisierung
Die Lernfabrik 4.0 von fischertechnik ermöglicht es Digitalisierungsaktivitäten durch Simulation zu lernen, begreifen und umzusetzen. Eingesetzt werden kann die Lernfabrik 4.0 sowohl in Berufsschulen und Ausbildungsstätten als auch an Universitäten zur Lehre und Entwicklung sowie in Unternehmen und IT Abteilungen.
Das Simulationsmodell stellt einen ganzheitlichen Produktionsprozess vom Bestellprozess über den Produktionsprozess bis zum Lieferprozess in digitalisierten und vernetzten Prozessschritten dar.
Die fischertechnik Lernfabrik 4.0 ist ein hoch-anpassungsfähiges, modulares und wertbeständiges Trainings- und Simulationsmodell.
Lernfabrik 4.0 9V - Simulation
Das digitalisierte Trainings- und Simulationsmodell für Industrie 4.0 Anwendungen bietet folgende Vorteile:
- Training und Simulation an einem realistischen Produktionsabbild, vertiefendes Lernen durch haptisches Begreifen
- Optische und sensorische Anwendungen, digitale Nachverfolgbarkeit mit NFC/RFID
- Integrierte Cloud-Anbindung, Steuerung über smarte Geräte, sowie Nutzung und Bedienung von Dashboards
- Fernüberwachung über Kamera möglich sowie Verknüpfung von Produktions- und Dispositionsdaten
- Anbindung von vor-/nachgelagerten Logistikprozessen