Damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Messleitungen richtig anschließen
Im Display erscheinen automatisch die Positionen der passenden Messbuchsen.
Werden die Messleitungen versehentlich doch falsch angeschlossen, ertönt ein Warnton, noch bevor mit der Messung begonnen wird. Nicht nur Auszubildende schätzen dieses Feature.
Fehlmessungen oder durchgebrannte Sicherungen aufgrund falsch angeschlossener Messleitungen werden schon im Vorfeld wirksam ausgeschlossen.
Die Taste zum Speichern müssen Sie nicht suchen - Ihr Daumen befindet sich bereits an der Position.
Linkshänder halten das Messgerät so, dass der Zeigefinger auf der Taste liegt.
Die Speichertaste ist vor allem von Vorteil, wenn die Messung innerhalb eines Kastens oder in einem Fahrzeug-Motorraum stattfindet und zugleich das Display nicht zu sehen ist.
VOLTCRAFT setzt Maßstäbe bei der Verwendung von Negativ-Displays. Diese neuartigen Displays könnten auch aus mehreren Metern problemlos abgelesen werden.
Die Referenzklasse in Sachen Messwertanzeige. Schnelles und vor allem fehlerfreies Ablesen von Displays ist von klarem Vorteil bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
VOLTCRAFT entwickelt Adapterlösungen - nicht nur für die Strommessung.
Mit Hilfe von Stromzangen müssen einzelne Leiter gemessen werden. Sonst heben sich die magnetischen Effekte von zufließenden und abfließendem Strömen auf.
Fertige Adapterlösungen mit Stecker und Kupplung sind lieferbar. Dankbare Helfer für jeden Elektriker bei der Fehlersuche. 1-phasig, 3-phasig und mit verschiedenen Steckverbindern.
Multimeter-Gehäuse lassen sich nur öffnen, wenn alle Messleitungen sicherheitshalber entfernt wurden.
Messleitungen lassen sich erst nach dem Schliessen des Gehäuses wieder anschließen.
Jeder Hersteller warnt vor dem Öffnen des Messgerätes, sicherheitshalber alle Messleitungen zu entfernen... VOLTCRAFT verriegelt die Buchsen mechanisch. Zusätzlich.
Das bedeutet aktive Sicherheit beim Sicherungs- und Batteriewechsel.