Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Über
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Download Center

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Innovation News

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu TOOLCRAFT
    Logo zu Reely
    Logo zu DJI
    Logo zu Märklin
    Logo zu Samsung
    Logo zu Bosch Home and Garden

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
bulkycostscartcheckbox-checkedcheckbox-uncheckedclosecomparison Folder home hook iso list Magnifier NEU picto-table star tooltip warning wishlist

Ratgeber

Wissenswertes zu Abgreifklemmen

  • Was sind Abgreifklemmen?

  • Wie funktionieren Abgreifklemmen?

  • Welche Vorteile bieten Abgreifklemmen?

  • Was gibt es beim Kauf zu beachten?

  • Fazit: Passende Variante

Was sind Abgreifklemmen?

Abgreifklemmen sind handliche Hilfsmittel, um schnell eine lösbare Verbindung zu einem elektrischen Leiter herzustellen. Sie werden mit dem Leiter auf unterschiedliche Weise verbunden, was von der Bauweise der jeweiligen Abgreifklemme abhängt. Sogenannte Krokodilklemmen beispielsweise erfassen den Leiter mit zwei gegenüberliegenden Zahnreihen, die durch eine Feder zusammengepresst werden. Da die Zahnreihen aus Metall bestehen, stellen sie eine elektrische Verbindung zum Leiter her.

Wie funktionieren Abgreifklemmen?

Krokodilklemme

Abgreifklemmen stellen zu einem elektrischen Leiter einen Kontakt her. Eine Krokodilklemme erreicht das durch die namensgebenden Zahnreihen, die wie das Maul eines Krokodils aussehen und nach dem Anklemmen auf dem Leiter liegen. Die Klemmen werden im Set meist in den Farben rot und schwarz geliefert.

Üblicherweise steht Rot für den Plus- und Schwarz für den Minus-Pol. Dementsprechend werden die Klemmen über ein Kabel an ein Messgerät oder eine Stromquelle angeschlossen. Abgreifklemmen können also sowohl den Strom bei Anschluss an den Leiter aufnehmen als auch abgeben. Beispielsweise kommen große Krokodilklemmen an Starthilfekabeln für Pkw zum Einsatz.

Eine andere Art der Abgreifklemmen sind die sogenannten Fein-Abgreifklemmen. Sie zeichnen sich durch einen langen Schaft aus, an dessen Ende zwei Drähte durch einen Druck auf das Kopfstück ausfahren. Diese umgreifen den elektrischen Leiter, indem sie durch ihre hakenartige Bauweise beim Zurückfahren in den Schaft den elektrischen Leiter zwischen sich festhalten. Sie eignet sich für schwer erreichbare elektrische Leiter mit geringerem Durchmesser.

Abgreifklemmen

Sogenannte Miniatur-Abgreifklemmen ähneln im Aufbau den Krokodilklemmen, besitzen aber ein viel feineres Muster an Greifzähnen. Die Kontaktflächen der kleinen Krokodilklemmen liegen flach aufeinander, bis sie vom Benutzer geöffnet wird und den elektrischen Leiter umfasst.
Da die Riffelung auf den Kontaktflächen sehr viel feiner als die Zahnreihen der Krokodilklemme ist, sind diese Klemmen nur für sehr kleine Schaltelemente geeignet.

Darüber hinaus gibt es weitere Merkmale an Prüfspitzen wie bruchsichere Hüllen, Silikon-Isolierung oder höherer Hitzebeständigkeit. Auch sind Sicherheits-Abgreifklemmen erhältlich, die je nach Produkt die Messkategorien CAT I bis CAT IV erfüllen können.

Informieren Sie sich vor dem Kauf umfassend über die Anforderungen, die die Klemmen aufgrund Ihres Messobjektes erfüllen müssen. Andernfalls entsteht eine nicht zu unterschätzende Gefahrenquelle.

Welche Vorteile bieten Abgreifklemmen?

Aufgrund ihrer flexiblen Einsatzmöglichkeiten sind die Klemmen besonders gut dafür geeignet, schnell und unkompliziert eine elektrische Verbindung zwischen zwei Leitern herzustellen. Vollisolierte Klemmen bieten ein höheres Maß an Sicherheit.

Dennoch sollten Sie vorsichtig im Umgang mit den Klemmen sein, da die Klemmen spannungsführende Teile berühren. Steht das zu messende Teil unter Spannung, ist die Kontaktierung besonders gefährlich. Bei hohen Stromstärken können die Kontakte der Klemmen erhitzen, sodass unter Umständen auch die Leitungsisolierung schmelzen kann.

Abgreifklemmen eignen sich vor allem für kurze Anwendungen. Bei Messungen von Spannungen beispielsweise werden sie gern dafür verwendet, um Messinstrumente und andere Bauteile mit dem elektrischen Leiter zu verbinden.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Abgreifklemmen

Abgreifklemmen können aufgrund ihrer Bauweise nur elektrische Leiter bis zu einem festgesetzten Durchmesser umfassen.

Krokodilklemmen haben beispielsweise einen größeren Spielraum als Fein-Abgreifklemmen und können Leiter mit einem Durchmesser von bis zu 30 Millimeter umfassen. Fein-Abgreifklemmen können in der Regel Leiter von bis zu 4 Millimeter umfassen. Die genauen Angaben dazu finden Sie in der Produktbeschreibung bei den technischen Daten der jeweiligen Klemme unter dem Punkt „Klemmbereich-Durchmesser“.

Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass die Nennspannung und der Nennstrom, der in den technischen Daten der jeweiligen Klemme angegeben ist, bei der Anwendung nicht überschritten werden. Abgreifklemmen sind sehr anfällig für Überbelastungen und können dadurch schnell unbrauchbar oder zerstört werden.

Benötigen Sie eine komplette Messausrüstung können Sie auf Sets wie beispielsweise ein Krokodilklemmen-Set zurückgreifen. So erhalten Sie neben zwei Klemmen eine Messleitung, auf die Sie die Klemmen meist per Steckanschluss befestigen können.

Fazit: Passende Variante finden

Abgreifklemmen gibt es in verschiedenen Varianten. Je nach Einsatzgebiet können Sie auf Krokodil-, Fein-, oder Miniatur-Abgreifklemmen zurückgreifen. Nutzen Sie Sicherheits-Klemmen, reduziert das das Risiko von Unfällen, schließt es aber nicht aus.

Achten Sie auf die Maximalbelastung der Bauteile, um Verletzungen und Zerstörung des Bauteils zu vermeiden. Da mit den Klemmen an offenen, elektrischen Leitern gearbeitet wird, gilt äußerste Vorsicht. Falls Sie sich nicht sicher im Umgang mit den Klemmen fühlen, kontaktieren Sie am besten einen Profi.

  • Kostenlose Lieferung ab € 69.–

  • Über 1.5 Millionen Produkte

  • Über 6'000 Marken

  • Newsletter abonnieren

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie und Reparatur

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Nachhaltigkeit

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Megastore

  • Innovation News

  • Kataloge

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe

Hilfe

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontakformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter abonnieren

Zum Newsletter anmelden und Gutschein sichern! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Zum Newsletter anmelden und immer up-to-date bleiben! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Zahlarten
  • Zahlungsart Rechnung
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart Bankeinzug
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Tel.: 050 20 40 50

Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten
Kontaktformular

*Alle Preisangaben sind exkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified by Visa & Mastercard Secure Code

  • Sieben Qualitäts- und Vertrauenssiegel für E-Commerce und Handel, darunter österreichische und europäische Zertifikate.
  • Grünes Logo in Briefmarkenform mit Blatt und Posthorn, Text „CO₂ neutral zugestellt – CO₂-frei bis 2030“, symbolisiert klimafreundliche Postzustellung.
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste