Ratgeber
Alles in Ordnung bei Ihnen zu Hause? Mit dem Gigaset elements alarm system sind Sie unterwegs immer informiert. Die Smart-Home-Lösung überwacht Türen, Fenster und Bewegungen. Bei einem Einbruch schlägt das System sofort und zuverlässig Alarm. Sensoren registrieren Informationen und leiten diese per App sicher auf Ihr Smartphone weiter. So können Sie von überall sofort reagieren. Damit machen Sie Ihr Zuhause auf unkomplizierte Art und Weise sicherer.
Erhältlich ist das Gigaset elements alarm system in drei Varianten: S, M und L. Alle Lösungen sind mit verschiedenen Sensoren erweiterbar.
Das Gigaset elements alarm system S: Die Lösung für mehr Sicherheit zuhause
Sie sind unterwegs. Aber was passiert gerade bei Ihnen daheim? Das Gigaset elements alarm system informiert Sie genau darüber zuverlässig. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt, und Sie wissen Bescheid – immer und überall. Das alarm system S beinhaltet die Basisstation base, den Türsensor door, den Bewegungssensor motion und die Alarmsirene siren. Dieses Alarmsystem ist die ideale Lösung für kleinere Wohnungen in einem höheren Stockwerk. Der Eingangsbereich ist damit perfekt überwacht.
Wenn Ihre Haustür geöffnet wird, erhalten Sie über die kostenlose Gigaset elements App eine Benachrichtigung. Wird die Tür gewaltsam geöffnet, schlägt die Sirene des Türsensor door Alarm – egal ob der Alarmmodus an ist oder nicht. Ein lautes, abschreckendes Geräusch von 100 Dezibel ertönt. Das ist so laut wie eine Kreissäge. Der Alarmmodus wird über die App geschaltet. Außerdem können Sie mit dem Funktaster, dem Gigaset elements Button, den Alarmmodus aktivieren oder deaktivieren.
Der Bewegungssensor motion reagiert, wenn jemand in Ihrer Wohnung ist. Der Infrarot-Bewegungsmelder registriert, sobald Menschen den Innenbereich betreten. Praktisch: Auf kleinere Haustiere bis 25 Kilo reagiert er nicht.
Mit enthalten in dem Paket sind die Basisstation, die die einzelnen Sensoren mit Ihrem Smartphone verbindet, sowie die Gigaset elements App. Außerdem beinhaltet das Paket den kostenlosen (Cloud)Service, der das Smartphone mit Ihrem Zuhause verbindet und Ihre Systemkomponenten per Updates immer auf dem neuesten Stand hält.
Das Gigaset elements alarm system M: Die erweiterte Lösung mit Fenstersensoren
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Behalten Sie Ihr Zuhause immer im Auge mit dem Gigaset elements Alarmsystem. Das alarm system M ist das ideale Alarmsystem für ebenerdige Wohnungen und Einfamilienhäuser. Es beinhaltet neben der Basisstation base, dem Türsensor door, dem Bewegungssensor motion und der Alarmsirene siren zusätzlich zwei Fenstersensoren window. Eine Person bewegt sich im Raum, die Tür wird gewaltsam aufgebrochen oder jemand öffnet das Fenster? Die einzelnen Sensoren des Smarthome-Systems reagieren sofort und die Alarmsirene siren schlägt effektiv Alarm. Ein lautes, abschreckendes Geräusch von 100 Dezibel ertönt. Die Sirene kann manuell oder per Gigaset elements App bedient werden. Nach 90 Sekunden oder per Eingabe über die App schaltet sich der Alarm ab.
Mit enthalten in dem Paket sind die Basisstation, die die einzelnen Sensoren mit Ihrem Smartphone verbindet, sowie die Gigaset elements App und der (Cloud)Service, der Ihr Zuhause mit Ihrem Smartphone vernetzt.
Das Gigaset elements alarm system L: Die Lösung mit WLAN Indoor-Kamera
Sorgen Sie für Sicherheit in Ihrem Heim mit dem Gigaset elements alarm system. Das alarm system L ist für große Wohnungen und Häuser ideal. Sie enthält neben der Basisstation base, dem Türsensor door, dem Bewegungssensor motion und der Alarmsirene siren zwei Fenstersensoren window und eine WLAN Indoor-Kamera. So wird nicht nur registriert, wenn sich jemand im Raum bewegt, sondern auch, wenn die Tür gewaltsam aufgebrochen oder das Fenster geöffnet wird.
Sie sehen per Echtzeit-Videoübertragung außerdem, was in Ihrem Zuhause vor sich geht. Mit der Indoor-Kamera sind Sie immer informiert. Dank Nachtsicht-Funktion ist sie auch im Dunkeln einsetzbar. Wenn sich etwas bewegt, wird ein Alarm ausgelöst und die nächsten 30 Sekunden werden automatisch aufgezeichnet. Die Kamera puffert dabei die 30 Sekunden, so dass Sie sehen können, was den Alarm ausgelöst hat. Auch eine manuelle Aufnahme von 30 Sekunden ist möglich. Praktisch: Die Kamera speichert die Videos automatisch in der Cloud. Wenn Einbrecher die Kamera zerstören oder entwenden, haben Sie so wichtiges Beweismaterial gesichert. Weitere Kamera-Optionen können über die App gebucht werden.
Mit enthalten in dem Paket ist die Basistation, die die einzelnen Sensoren mit Ihrem Smartphone verbindet, sowie die Gigaset elements App und der Cloudservice.
Das benötigen Sie:
- Internetrouter mit durchgehend aktiver Internetverbindung
- Android oder IOS Smartphone (ab Android 4.4 & IOS 9)*
- Die kostenlose Gigaset elements App
So gelingt die Installation:
- Gigaset elements App herunterladen
- Basisstation base installieren und in der App anmelden
- Restliche Sensoren über die App anmelden und anbringen – fertig!
Sie möchten jederzeit informiert sein, was in Ihrem Zuhause vor sich geht?
Die Gigaset elements app ist das Fenster in Ihr gesichertes Heim. Einfach im App Store oder bei Google Play laden und anschließend registrieren. Sobald die App mit der Home Base verbunden ist, können Sie sämtliche Sensoren und die Kamera steuern. Die Bedienung ist kinderleicht und selbsterklärend.
Auf dem Dashboard haben Sie Ihre Fenster und Türen sowie das Live-Bild der Kamera immer im Blick.
Zur Verfügung stehen drei Alarm-Modi: „Außer Haus“ (wenn niemand zu Hause ist), „Zu Hause“ und „Individuell“ (Überwachung zum Beispiel einer einzelnen Etage). Wird ein Alarm ausgelöst, werden Sie sofort per Push oder per E-Mail benachrichtigt. Alle Ereignisse wie Bewegungen oder Alarme, die von den Sensoren registriert werden, finden Sie in der Ereignisliste.
Natürlich können Sie auch eigene Regeln erstellen, um zum Beispiel Anwesenheit zu simulieren. Wenn Sie etwa jeden Tag zu einer bestimmten Uhrzeit morgens das Haus verlassen, wechselt die Anlage automatisch in den Alarm-Modus und stellt diesen zur gewünschten Uhrzeit auch wieder ab.
Dazu können Sie verschiedene Leuchten steuern. Das praktische Widget zeigt Ihnen den Status des Systems an und ermöglicht die Schaltung der einzelnen Alarm-Modi, ohne die App extra dafür öffnen zu müssen.
Das Dashboard zeigt Ihnen auf einen Blick, ob zu Hause alles in Ordnung ist und welche Fenster gekippt sind.
Unter Konfiguration passen Sie das System Ihren persönlichen Bedürfnissen an.
Im Alarmscreen können Sie nicht nur die Kamera anwählen, Ihnen wird auch gezeigt, wo der Alarm ausgelöst wurde. Falls es sich um ein Versehen handelt, können Sie mit einem Klick unscharf stellen.
Der Datenschutz steht bei uns an erster Stelle. Gigaset legt einen sehr hohen Wert auf die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten. Mit Schutzmechanismen auf drei Ebenen sorgen wir für Ihre Datensicherheit. Hier sehen Sie unsere Sicherheitsvorkehrungen im Überblick:
Geschützte Datenübertragung
Wir schützen Sie vor Hacker-Angriffen. So erfolgt die Verbindung zwischen Sensoren und Basisstation über die Funktechnologie DECT-ULE. Diese bietet einen extrem hohen Schutz vor Hacker-Angriffen. Außerdem ist die Technologie sehr störungsfrei und energiesparend. Die Daten werden mittel eines 128 BIT Schlüssels (AES) sicher übertragen. Mit dem so genannten proximity pairing, bei dem Sensor und Basis höchstens einen Meter auseinander liegen, sind Sie selbst bei dem Anmeldeprozess des Sensors vor Hacker-Angriffen geschützt.
Sichere Verbindung zur Cloud
Die Gigaset elements Basisstation base stellt eine sichere Verbindung zur Gigaset Cloud her. Auch hier sorgen wir für höchste Sicherheit: In einem so genannten VPN-Tunnel wird der Datenstrom zwischen Cloud und Basis nach außen hin abgesichert. Durch die Nutzung des VPN-Tunnels zur Cloud müssen Sie lokal keine Ports freigeben. So entstehen keine Lücken für potentielle Angriffe auf Ihren Internet-Router.
Durch Sicherheitstools geschützte Cloud
Die Cloud ist das Herzstück des Gigaset elements alarm systems. Hier laufen alle relevanten Informationen zusammen und werden sicher an die App und somit an Ihr Smartphone weitergegeben – egal, wo sie gerade auf der Welt sind. Die Cloud ist durch alle gängigen Sicherheitstools geschützt. Durch ständige Weiterentwicklung und Updates sind die Sicherheitsmaßnahmen immer auf dem neuesten Stand der Technik. Gigaset nutzt nur die Daten, die für den Dienst notwendig sind. Sensordaten werden unabhängig von Ihren persönlichen Daten gespeichert. Gut zu wissen: Die Gigaset Cloud wird auf streng gesicherten deutschen Servern vom Standort Frankfurt am Main aus betrieben.