Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Über
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Download Center

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Innovation News

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu Renkforce
    Logo zu Insta360
    Logo zu Ninja
    Logo zu SanDisk
    Logo zu GoPro
    Logo zu Sigma

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
  2. Ratgeber
  3. Ratgeber
  4. Gebäudevernetzung
  5. Chauvin Arnoux Gebäudetechnologie
Chauvin Arnoux Gebäudetechnik

   

Gebäudetechnologie: Elektrische Sicherheit, Energiemanagement und Netzanalyse

Installationstester C.A 6117

Mit Inkrafttreten der neuen überarbeiteten DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100/A1 steht bei der Erst- und Inbetriebnahmeprüfungen die Gefahrenbeurteilung deutlich im Vordergrund. Auch ist die rasche Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben im Zuge dieser Vorschriften dringend geraten!

Für die messtechnische Kontrolle der Installationsarbeiten in Gebäuden bietet sich hier von Chauvin Arnoux der Installationstester C.A 6117 an.

Chauvin Arnoux Gebäudetechnik
Chauvin Arnoux Gebäudetechnik

 

 

Neben den „normalen üblichen“ Messungen und Prüfungen der Schutzmaßnahmen sollten auch die Oberschwingungen im Gebäude gemessen werden. Gemäß der EN50160 darf der Gesamtoberschwingungsgehalt der Spannung einen THD-Wert von 8% nicht überschreiten.

Wärmebildkamera C.A 1954

Ein weiteres Augenmark sollte auf die Oberschwingungen des Stromes gelegt werden. In der DIN VDE 0100-520 Abschnitt 524.2.2 heißt es: Wenn die Oberschwingung 3. Ordnung und ungerade Vielfache der Oberschwingung 3. Ordnung mehr als 33% Gesamtoberschwingungsverzerrung betragen, kann es notwending sein, den Querschnitt des Neutralleiters zu vergrößern.

Schnell kann es hier zur Überhitzung bzw. zum Brand in einer Verteilung kommen. Deshalb bietet sich ebenfalls eine regelmäßige Überprüfung der Anlage mit einer Wärmebildkamera an.

Solche Geräte, wie zum Beispiel die C.A 1954, eignen sich besonders für Anwendungen in der elektrischen Instandhaltung. Erwärmungen die auf Überlastungen, unsymmetrische Lasten oder defekte elektrische Kontakte zurückzuführen sind, können somit einfach und schnell identifiziert werden.

Chauvin Arnoux Gebäudetechnik

Den Stromverbrauch managen und Energiekosten optimieren

Neben dem Prüfen der elektrischen Sicherheit und den erforderlichen vorbeugenden Wartungsarbeiten spielt die Thematik Energieeffiezienz in der heutigen Zeit ebenfalls eine entscheidene Rolle.

Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 ist der zentrale Faktor, um den Energieverbrauch systematisch, ganzheitlich und langfristig im Unternehmen zu senken. Hierzu müssen Unternehmen aufbau- und ablauforganisatorische Regelungen mit nachhaltiger Wirkung schaffen.

Der Leistungs- und Energierecorder PEL 103 ist ein intelligentes Gerät, wirtschaftlich und sehr einfach zu benutzen. Für Elektriker, Techniker und Ingenieure, die sich um Energieeffizienz, energetische Sanierung von Gebäuden oder Energie-Audits kümmern, ist es ein langfristiges unverzichtbares Hilfsmittel, da die Kontrollaudits alle vier Jahre zu wiederholen sind. Die Geräte sind universell einsetzbar und passen Dank ihrer magnetischen Geräterückseite in jeden Schaltschrank.

Chauvin Arnoux Gebäudetechnik
Chauvin Arnoux Gebäudetechnik

 

 

 

Unsere Netzstrukturen sind in einem rasanten Wandel. Sowohl in der Industrie als auch in Privathaushalte werden kaum noch reine ohmsche Verbraucher eingesetzt. Durch die Vielzahl der zum Einsatz kommenden "nicht linearen" Lasten (elektronische Vorschaltgeräte, Schaltnetzteile, Frequenzumrichter, Schweißgeräte...) entstehen.

Netz-Analysegerät C.A 8336

Oberschwingungsströme welche die Neutralleiter belasten und weitere Störungen im Netz verursachen können. Die Verbraucherstruktur entwickelt sich immer mehr in kapazitive Richtung.

Kapazitive Bauteile (Netzteile, Näherungsschalter, elektronische Zähler) werden ungenau, überhitzen oder werden zerstört. Mit dem Netzanalysator C.A 8336 kommen Sie diesen Störungen schnell auf die Spur und können rechtzeitig Gegenmaßnahmen einleiten und so Produktionsausfälle und damit Kosten vermeiden.

Chauvin Arnoux Gebäudetechnik

Weitere Themen aus dem Bereich Gebäudetechnik

  • Überblick zu Gebäudetechnik

  • Gebäudeinstallation

  • Gebäudevernetzung

  • Kostenlose Lieferung ab € 69.–

  • Über 1.5 Millionen Produkte

  • Über 6'000 Marken

  • Newsletter abonnieren

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie und Reparatur

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Nachhaltigkeit

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Megastore

  • Innovation News

  • Kataloge

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe

Hilfe

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontakformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter abonnieren

Zum Newsletter anmelden und Gutschein sichern! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Zum Newsletter anmelden und immer up-to-date bleiben! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Zahlarten
  • Zahlungsart Rechnung
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart Bankeinzug
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Tel.: 050 20 40 40

Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten
Kontaktformular

*Alle Preisangaben sind exkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified by Visa & Mastercard Secure Code

  • Sieben Qualitäts- und Vertrauenssiegel für E-Commerce und Handel, darunter österreichische und europäische Zertifikate.
  • Grünes Logo in Briefmarkenform mit Blatt und Posthorn, Text „CO₂ neutral zugestellt – CO₂-frei bis 2030“, symbolisiert klimafreundliche Postzustellung.
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste