Mit modernen SAT-Receivern werden Fernsehen und Radio zu flexiblen Erlebnissen
Moderne SAT-Receiver mit Radioempfang für nahtloses TV-Vergnügen
mit Speicher für Serien und Filme – auch in HD-Qualität
Welcher SAT-Receiver der Passende ist und alle benötigten
Funktionen mitbringt, erklärt der Ratgeber. Moderne Geräte mit
integriertem Speicher und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten bieten
flexiblen Serien-Genuss und zahlreiche Radioprogramme.
Was ist ein SAT-Receiver?
Mit einem leistungsfähigen SAT-Receiver (engl. receiver
"Empfänger") können über eine Parabol- oder Flachantenne
eine Vielzahl an Fernseh- und Radioprogrammen empfangen werden ‒ und
das, im Gegensatz zum Empfang über Kabelfernsehen, ohne
Anschlussgebühren. Verglichen mit dem terrestrischen Empfang über
Antenne sind wesentlich mehr Programme empfangbar. Auch abonnierte
Programme und Sender lassen sich durch das passende Gerät
entschlüsseln und können auf dem TV-Gerät oder PC gesehen werden.
Empfang verschlüsselter Programme
Ein SAT-Receiver empfängt die per Satellit gesendeten Signale und
wandelt diese in ein Audio- oder Videosignal um, das von einem Radio
bzw. einem Fernseher wiedergegeben werden kann. Satellitenprogramme
können verschlüsselt oder unverschlüsselt vom Sender ausgestrahlt
werden. Zum Empfang verschlüsselter Satellitenprogramme ist eine
Zugangsberechtigung notwendig. Folgende Unterscheidungen bei der
Decodierung von verschlüsselten Signalen haben sich bei SAT-Receivern etabliert:
- "Free to Air"-Receiver können nur unverschlüsselte
Satellitenprogramme empfangen.
- SAT-Receiver mit CI+ Schacht
verfügen über ein "Common Interface", das verschiedenste
Verschlüsselungs-Standards unterstützt. Mit der passenden SmartCard
werden die Inhalte freigeschaltet.
- Viele Free-TV-Sender
bieten ihr Programm über HD+ auch in HD-Qualität an. Für den Empfang
wird SAT-Receiver benötigt, der HD+ unterstützt. Entschlüsselt
werden die Programme durch eine HD+-Karte.
Wer Pay-TV oder Pay-Radio Angebote nutzen möchte, sollte sich vor
dem Kauf über die technischen Voraussetzungen für den Empfang des
gewünschten Programmes informieren.
FAQ – häufig gestellte Fragen zu SAT-Receivern
1. Wie verbinde ich den SAT-Receiver mit dem TV-Gerät?
Ein SAT-Receiver kann über HDMI oder SCART (kein HD) an das TV-Gerät
angeschlossen werden. Eventuell finden sich zusätzliche
Audio-Anschlüsse, die auch an externe Lautsprecher angeschlossen
werden können. Über einen HDMI-Anschluss kann auch der PC-Bildschirm
oder Beamer das Signal anzeigen. Dann sollte auf einen kompatiblen
Audio-Eingang geachtet werden.
2. Welcher SAT-Receiver ist der Richtige für mein TV-Programm?
Für den Empfang von verschlüsselten HD-Sendern ist eine SmartCard
oder HD+-Karte zur Entschlüsselung notwendig. Der HD-SAT-Receiver
benötigt eine entsprechende CI+ oder HD+ Buchse, an die der
Kartenleser angeschlossen werden kann. Für den unverschlüsselten
Empfang sind alle SAT-Receiver geeignet.
3. Kann ein SAT-Receiver auch Radio empfangen?
Die meisten SAT-Receiver können Radiosender, die über Satellit
gesendet werden, empfangen. Wer bestimmte Programme nutzen möchte,
benötigt wie für das Pay-TV eine entsprechende Karte zur Entschlüsselung.