Conrad Connect
Ihre IoT-Plattform für ein smarteres Leben
Starten Sie jetzt und entdecken Sie die Möglichkeiten
Conrad Connect ist die Smart-Living-Plattform, mit der Sie Ihre smarten Geräte und Services kostenlos miteinander verbinden, automatische Projekte erstellen und Dashboards nutzen. Alles in einer zentralen Cloud: Ob Smart-Home-Automation, Sicherheitssystem, Gartenbewässerung oder die nächste Fitness Challenge.
Damit Sie Conrad Connect auch über die kostenfreien Möglichkeiten hinaus erweitern können, bieten wir Ihnen ab sofort unsere brandneuen Premium Services. Holen Sie jetzt noch mehr aus Ihren Projekten heraus und nutzen Sie passende Optionen, um die Plattform nach Ihren persönlichen Bedürfnissen auszubauen.
Neugierig? Dann schauen Sie doch gleich mal rein!
Homematic IP Integration
Homematic IP mit Conrad Connect verbinden
Für die Einbindung von Homematic IP auf Conrad Connect richten Sie zunächst den Homematic IP Access Point sowie die zugehörigen Geräte mit der App entsprechend dem Anwenderhandbuch von Homematic IP ein. Sobald Homematic IP mit der zugehörigen Homematic IP App funktioniert, kann das System auf Conrad Connect authentifiziert werden. Öffnen Sie die App “Homematic IP” und tippen Sie dort nacheinander auf das Menü-Symbol links oben, dann auf “Einstellungen”, “Sprachsteuerung und Zusatzdienste” sowie auf “Conrad Connect”. Tippen Sie nun auf Status-Reports und stimmen Sie der Übertragung von Status-Reports an Conrad Connect zu. Dies ist für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs im Zusammenhang mit Conrad Connect notwendig. Bestätigen Sie dies in Android mit “OK” bzw. in iOS mit “Fertig”. Anschliessend tippen Sie auf “Kopplung” und auf “Abfragen”, um sich den Aktivierungsschlüssel anzeigen zu lassen. Notieren Sie diesen Zahlencode.
Geräte einfach und unkompliziert verbinden
Conrad Connect ist eine herstellerunabhängige Cloud Plattform, die direkt mit den Clouds Ihrer Geräte verbunden ist. Das bedeutet, dass Sie Ihre Geräte verknüpfen können, indem Sie sich ganz einfach beim jeweiligen Cloud Account des Geräts einloggen und dieses somit für Conrad Connect authentifizieren. Das ist alles, es sind keine Kabel oder andere Aufwände nötig.
Ihre Vorteile im Überblick
Smarte Gebäudeautomation: Lösungen für den Mittelstand
Kostenloses IoT-Whitepaper
- Sie lernen die Vorteile kennen, die Ihnen das Internet of Things mit einer intelligenten Gebäudeautomation bietet
- Sie erfahren, wie Sie Routineaufgaben minimieren und Betriebskosten für Ihr Unternehmen senken
- Sie bekommen ein Verständnis davon, wie Sie aktuelle und zukünftige Herausforderungen mit Automationstechnologie meistern
- Sie erhalten einen praktischen Einblick, wie IoT-Anwendungen zur Digitalisierung und dem Facility Management Ihrer Gebäude beitragen
- Sie erkennen, dass smarte Gebäudeautomation branchenübergreifend neue Potenziale für Ihr Unternehmen mit sich bringt
Projekte intuitiv per Drag & Drop erstellen
Projekte stellen das Herzstück von Conrad Connect dar. Diese beinhalten eine Anzahl von Regeln, wie Ihre Geräte und Services miteinander kommunizieren und auf clevere Art zusammenarbeiten. Alles, um Ihr Leben zu erleichtern!
Mit Conrad Connect können Sie voll automatisierte Projekte erstellen, wie zum Beispiel in folgenden Projekten dargestellt wird:
Erstellen Sie Ihre smarten Projekte ganz einfach und individuell per Drag & Drop, ohne umständliche Wege zu gehen. Unser Projekt-Wizard führt Sie zudem durch alle nötigen Schritte für einen bestmöglichen Start. Registrieren Sie sich jetzt und fangen Sie mit Ihrem ersten Projekt an.
Hunderte Ideen für ein smartes Leben
Sehen Sie hier bereits veröffentlichte Projekte
Lassen Sie sich von Hunderten brillanter Ideen unserer Community inspirieren
und erstellen Sie einfach relevante, persönliche Projekte – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse in allen Lebenslagen.
Starten Sie zum Beispiel mit Egardia, Philips Hue und einer Kalenderfunktion ganz entspannt und sicher in den Urlaub - Conrad Connect macht dies möglich!
Nicht da? Lassen Sie ihr Haus in guten Händen!
Setzen Sie einen automatischen Zeitraum für Ihre Alarmanlage. Oder aktivieren Sie diese spontan über Google Home oder Amazon Alexa. Und wenn es dann tatsächlich eine Alarmsituation gibt? Dann geht die Sirene los, Sie und Ihre Nachbarn werden angerufen und Ihre Philips Hue Lampen fangen sofort an, rot zu blinken. Zusätzlich wird Ihnen in einer Tabelle über Google Sheet der Alarmstatus dokumentiert, so dass Sie später alle notwendigen Infos zur Hand haben.
Lassen Sie es so aussehen, als wären Sie zu Hause!
Ist es draußen dunkel, gehen die Hue Lampen bei eingeschalteter Alarmanlage automatisch an. Sie gehen wieder aus, wenn es hell wird oder zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt. Zusätzlich wird in einem Google Sheet dokumentiert, wenn ein Alarm ausgelöst wird. Zusätzlich bekommt man eine Nachricht, wenn sich der Status der Alarmanlage ändert.