Stand: 26. April 2023 B2B
Die Kundenkarten werden von der Conrad Electronic GmbH & Co KG, Durisolstraße 2, A-4600 Wels (nachfolgend kurz Conrad Electronic) herausgegeben und verwaltet. Die Kundenkarten werden auf Grundlage des abgegebenen Antrags und der dem Antragsteller ausgegebenen digitalen Kundenkarte abgewickelt. Die Kundenkarten gelten exklusiv für Österreich. Der Bonus ist ein Jahresbonus, basierend auf dem Umsatz exkl. MwSt. des Kunden unter seiner Conrad Kundennummer. Die Bonusberechnung startet mit der Antragstellung (Antragsdatum).
Vorteile, Vergünstigungen und Jahresbonus durch die Kundenkarten sind für Kunden mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Die für die Ermittlung des Jahresbonus benötigten Daten werden in den Systemen von Conrad Electronic gespeichert. Mit Abgabe des Antrages auf Ausgabe einer Kundenkarte stimmt der Kunde ausdrücklich der elektronischen Verarbeitung seiner Daten zu. Conrad Electronic gewährleistet, dass die anlässlich von Bestellungen bzw. Kundenkarten-Bestellungen anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung bzw. Kartenbestellung erhoben, bearbeitet, gespeichert und genutzt werden sowie zu internen Marktforschungs- und zu eigenen Marketingzwecken. Der Kunde gestattet der Firma Conrad Electronic GmbH & Co KG ihm Informationsmaterial zu Werbezwecken schriftlich, aber auch in Form eines (elektronischen) Newsletters zu übermitteln. Soweit der Kunde die Datennutzung von Conrad Electronic GmbH & Co KG sowie die Zusendung von o.a. Informationsmaterial nicht möchte, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung jederzeit durch eine kurze formlose Mitteilung an Conrad Electronic GmbH & Co KG, Kundenbetreuung, Durisolstraße 2, 4600 Wels, oder per Fax an 050 - 20 40 44 bzw. Sendung einer entsprechenden E-Mail an sales@conrad.at, zu widersprechen.
Für den Conrad Jahresbonus zählen alle Einkäufe im Conrad Megastore, dem Versandhandel sowie über das Internet, nicht aber Einkäufe über den Conrad Marktplatz. Der Kundenkarten-Bonus wird in Form einer Aktionskarte, jeweils im November jedes Kalenderjahres für den Zeitraum vom 1.11. - 31.10. abgerechnet und an die beim Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse zugeschickt. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist zur Inanspruchnahme des Kundenkarten-Bonus zwingend erforderlich. Der Bonus kann im Conrad Megastore persönlich beim nächsten Kauf bzw. bei einer Bestellung im Onlinehandel eingelöst werden. Eine Ablöse in bar ist nicht möglich. Der Kundenkarten-Bonus ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig, bei Nichteinlösung verfällt der Kundenkarten-Bonus und es können Ansprüche nicht mehr geltend gemacht werden.
Das Gutschreiben des Kundenkarten-Bonus im Conrad Megastore erfolgt nur gegen Vorweisen der Kundenkarte an der Kassa vor dem Kassiervorgang. Nach erfolgter Bezahlung kann kein Bonus mehr geltend gemacht werden. Im Versandhandel, bei telefonischen, schriftlichen oder Bestellungen per Fax bzw. Internet erfolgt die Erfassung automatisch.
Der Kundenkarten-Bonus wird laufend am Conrad Kundenkonto gesammelt. Der Kundenkarten-Bonus ist ein Sammel- bzw. Staffelbonus auf alle im Conrad Megastore, im Versandhandel und im Internet in Österreich eingekauften und bezahlten Waren (Conrad Electronic behält sich das Recht vor, Aktions- und Sonderangebote sowie Abverkaufsangebote nicht dem Bonus zuzurechnen. Ebenfalls sind Aufträge, auf die bereits ein Rabatt oder Sonderkonditionen gewährt wurden, nicht bonusfähig). Die Versandkostenpauschale, die Nachnahmegebühr sowie Umsätze, die im Zuge der Einlösung des Kundenkarten-Bonus getätigt werden, gelten nicht als bonusfähig.
Die derzeit gültige Bonusstaffel für die Conrad Card lautet:
- ab € 333,33Einkaufswert (exkl. MwSt.) pro Kalenderjahr 2 %
- ab € 2.000.- Einkaufswert (exkl. MwSt.) pro Kalenderjahr 4 %
Zudem steht Bonuscardinhabern ein 30 tägiges Rückgaberecht bei Käufen in der Filiale zur Verfügung:
Der Kunde kann binnen 30 Tagen nach dem Kauf unbenutzte Ware im Geschäft zurückgeben. Als Voraussetzung für die Rücknahme gelten: Vorlage der Originalrechnung, keine Gebrauchsspuren, Funktionsfähigkeit, Vollständigkeit und in Originalverpackung. Im Falle eines Rücktrittes des Kunden unter den vorgenannten Voraussetzungen erstattet Conrad Electronic den bereits entrichteten Kaufpreis (exkl. Transport und allfälliger Serviceleistungen) in Form eines Gutscheines zurück. Das Rücktrittsrecht gilt nicht für Dienstleistungen, nach Kundenspezifikation angefertigte Waren, über Auftrag des Kunden bestellte, nicht lagernde Waren, sowie Fundgrubenware. Außerdem sind folgende Waren vom Rücktrittsrecht ausgeschlossen: Audio- und Videokassetten, CDs, DVDs, Speichermedien, TV-Entschlüsselungsmodule, TV-Smartcards, Software, soweit deren Versiegelung geöffnet oder sie online heruntergeladen werden konnten; Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte; Navigationsgeräte nach erfolgter Aktivierung oder Registrierung; Pay-TV-Geräte nach Anmeldung (z.B.: Sky, etc.); Mobiltelefone; Bücher, soweit die Schutzhülle geöffnet oder sie online heruntergeladen werden konnten; Bausätze, welche bereits ganz oder auch nur teilweise auf- oder zusammengebaut wurden; Batterien, Akkus, Kabel, Leuchtmittel, Halbleiter oder ähnliche Artikel, soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde; Hygieneartikel, (z.B. Rasierer, elektrische Zahnbürsten, etc.); Telefon(wert)Karten, sowie generell Wertkarten und Wertgutscheine (für Telefon, Apple-Store, etc.), soweit deren Versiegelung oder Verpackung geöffnet wurde, oder eine Freischaltung erfolgt ist.
Der aktuelle Bonusstand ist jederzeit unter www.conrad.at, Mein Konto, abrufbar (Online-Registrierung vorausgesetzt). Bei Einkauf im Megastore wird der aktuelle Bonusstand auch am Kassenbon angedruckt. Die Bonusstaffel kann durch Conrad Electronic jederzeit einseitig geändert werden.
Die Übertragung der Kundenkarten, oder von Ansprüchen aus den Kundenkarten durch den Kunden, ist ausgeschlossen.
Diese Vereinbarung kann jederzeit, vom Kunden ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist, von Conrad Electronic unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat an die zuletzt bekannt gegebene Adresse des Kunden schriftlich gekündigt werden. Bei Beendigung der Vereinbarungen verfallen die Ansprüche aus der Kundenkarte und die Kundenkarte wird umgehend ungültig.
Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung behält sich Conrad Electronic jederzeit vor. Diese werden Ihnen durch Conrad Electronic bekannt gegeben. Sie werden wirksam mit der ersten Benutzung Ihrer Kundenkarte nach Ablauf eines Monats ab dem Datum der Bekanntgabe.
Im Übrigen gilt der jeweils letzte Stand der Geschäftsbedingungen von Conrad Electronic. Diese finden Sie ständig aktuell auf www.conrad.at.
Änderungen der Anschrift, des Namens oder sonstiger im Kundenkarten-Antrag gemachter Angaben sind Conrad Electronic schriftlich mitzuteilen. Conrad Electronic behält sich vor, jederzeit Verbesserungen und Änderungen der Vorteile, welche die Kundenkarten gewähren, vorzunehmen, sowie bei höherer Gewalt oder Ausfall der Technik, die Gutschrift des Bonus vorübergehend auszusetzen.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergeben, ist das für Wels sachlich zuständige Gericht.