Am häufigsten gekauft
Am häufigsten gekauft
Top bewertete Produkte
Top bewertete Produkte
Ratgeber
Fitness & Gesundheit – heute wichtiger denn je
In jungen Jahren ist Fitness und Gesundheit kein Thema. Nichts tut weh und eine lange Treppe kann man problemlos im Laufschritt erklimmen. Mit zunehmendem Alter jedoch ändert sich das langsam aber stetig. Weil die Veränderung in sehr kleinen Schritten abläuft, merken das viele Menschen erst recht spät. Irgendwann erkennt man plötzlich, dass jüngere Menschen noch locker weiter laufen, während einem selbst die Luft wegbleibt.
Diese Erkenntnis ist im ersten Moment recht ernüchternd. Zeigt sie doch ganz klar, dass es höchste Zeit ist, mit etwas Fitnesstraining das persönliche Gesundheitsmanagement wieder aufzupolieren. Wie sagen Ihnen welche Möglichkeiten Sie dazu haben und wo die Vorteile liegen.
In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist – dieses allseits bekannte Sprichwort bringt es auf den Punkt. Wenn der Körper gesund und fit ist, fühlt man sich wohl und hat den Kopf für die täglichen Herausforderungen des Lebens frei. Leider bekommt die persönliche Gesundheit oder Health oftmals nicht die Beachtung, die sie eigentlich bräuchte.
Zu wenig Bewegung, eine falsche Ernährung und zu viel Stress im Beruf nagen langsam aber stetig am Wohlbefinden unseres Körpers. Denn im Gegensatz zu früher wird der Anteil an abwechslungsreicher Arbeit mit körperlicher Bewegung immer geringer. Meistens werden sitzende Tätigkeiten oder immer wieder die gleichen Bewegungsabläufe ausgeführt.
Doch spätestens wenn plötzlich etwas furchtbar zwickt oder richtig weh tut, erkennen wir die Gefahr für unsere Gesundheit. Dann ist es allerhöchste Zeit etwas für die persönliche Fitness zu tun.
Wie kann die Fitness gefördert werden?
Die Fitness zu steigern ist im Prinzip ganz einfach. Man muss sich einfach mehr bewegen, gesünder essen und auch etwas Sport treiben. Aber so simpel wie das in der Theorie klingt, so schwierig ist die praktische Umsetzung. Denn oft lassen Beruf, Familie und Haushalt nicht den notwendigen Freiraum für umfangreiche sportliche Aktivitäten. Wenn man nach einem langen Tag müde vor dem Fernseher sitzt, hat man meistens keine Motivation mehr auf ein Workout im Fitnessstudio, eine Runde zu laufen oder gar Rad zu fahren. Doch zum Glück gibt es kleine praktische Helfer, die sich bereits bestens bewährt haben:
Fitness Uhren
Fitness Uhren sind ideale Hilfsmittel, um die persönliche Fitness kontinuierlich zu überwachen und zu steigern. Dank cleverer Sensorik werden die täglichen Aktivitäten erfasst und die Ergebnisse angezeigt.
So kann man sich jeden Tag erreichbare Ziele setzen und auch während der Arbeitszeit einiges dafür tun. Wenn statt dem Fahrstuhl die Treppe genutzt wird, macht sich das positiv im Ergebnis bemerkbar.
Fitnessgeräte
Für alle, die lieber zu Hause im eigenen Studio trainieren wollen gibt es mittlerweile die unterschiedlichsten Fitnessgeräte. Als Ergänzung zum Joggen oder Radfahren können durch Krafttraining die verschiedensten Muskelgruppen gestärkt werden.
Dabei ist der große Vorteil eines privaten Trainingsraumes, dass man nicht an offizielle Öffnungszeiten gebunden ist und man ohne störende Blicke trainieren kann. Zudem fallen auch keine Mitgliedsbeiträge an, die regelmäßig jeden Monat vom Konto abgebucht werden.
Personenwaagen
Fitness und Körpergewicht stehen in den meisten Fällen im direkten Zusammenhang. Denn wenn das Gewicht zu hoch ist fangen mit der Zeit auch die gesundheitlichen Probleme an.
Um dies zu vermeiden sollte man regelmäßig sein Gewicht kontrollieren. Am besten täglich und auch immer im gleichen Zeitraum , wie z.B. unmittelbar nach dem Aufstehen.
So kann man Abweichungen schnell erkennen und bei Bedarf rechtzeitig entgegenwirken.
Gesundheitsgeräte
Gesundheitsgeräte wie z.B. ein Fieberthermometer dürfen in keinem Haushalt fehlen. Blutzuckermessgeräte oder Inhalatoren sind da schon eher die Ausnahme und werden sicher nur bei Bedarf angeschafft.
Bei einem Blutdruckmessgerät und einem Defibrillator sieht die Sache schon ganz anders aus. Diese Geräte sollten in jedem Betrieb vorhanden sein. Um im Notfall auch schnell und effizient helfen zu können, sollten die dafür zuständigen Mitarbeiter auch regelmäßig geschult werden. Zudem muss die Funktionalität der Hilfsmittel von Zeit zu Zeit überprüft werden.
Gesundheitshilfsmittel
Egal ob einfache Pillendose, Aromaluftbefeuchter oder Heißluft-Sterilisator: Gesundheitshilfsmittel sind praktische Alltagshelfer, die unser Leben angenehmer und leichter machen.
Mittlerweile gibt es für viele große und kleine Probleme ein praktisches Gerät, das schnell und effizient für Abhilfe sorgt.
Krankenpflege
Die Krankenpflege ist eine Aufgabe, die von den Beteiligten viel Kraft, Zeit und Engagement erfordert. Deshalb ist es wichtig dem Pflegepersonal all das an die Hand zu geben, was für die tägliche Arbeit benötigt wird.
Selbstverständlich gilt das auch für Angehörige, die innerhalb der Familie die Krankenpflege übernommen haben.
Es ist unbestritten, dass Fitness und Gesundheit zusammengehören. Wer in seiner Freizeit Sport und Ausdauertraining betreibt, stärkt den Körper und hält die Beweglichkeit der Gelenke aufrecht. Zudem ist individueller Sport eine ideale Prävention vor drohenden Kreislauferkrankungen.
Wichtig dabei ist, die Ziele zu Beginn nicht zu hoch zu setzen. Denn bei der Zielerreichung stellt sich ein tolles Erfolgserlebnis ein und es ist noch reichlich Potential zur Steigerung vorhanden.
Auch wenn zu Beginn das Training sehr schwer fällt, sollte man eisernen Willen beweisen und durchhalten. Spätestens wenn man sich an eine regelmäßige sportliche Betätigung gewöhnt hat und zudem die Pfunde purzeln, fällt es deutlich einfacher die tägliche Dosis Sport zu treiben. Ihr Körper wird es Ihnen danken.