Unser Platinen-Basismaterial entspringt sorgfältiger Verarbeitung
Stellen Sie gerne Leiterplatten individuell her? Haben Sie eine Idee
für einen zukünftigen Prototypen? Fangen Sie am besten mit dem idealen
Fundament an. Bestellen Sie Platinen-Basismaterial direkt hier in
unserem Online Shop.
In unserem Online Sortiment erhalten Sie Platinen-Basismaterial
vieler namhafter Hersteller. Unser Basismaterial besteht aus
Aluminium, Epoxid oder Hartpapier. Fragen Sie sich wie dieses
hergestellt wird? Nehmen wir das F4, die Kombination aus Glasgewebe
und Epoxidharz als Beispiel. Zunächst wird das Harz in einer
Imprägnier Anlage gemischt. Das Glasgewebe betritt in Rollen die
Fabrik und wird durch das fast flüssige Harz gerollt. Anschließend
wird der Stoff in einem Ofen getrocknet. Das Epoxidharz härtet nicht
vollständig aus – erst bei erneuter Wärmezufuhr wird es kurz wieder
zäh klebrig und erhält im Folgenden die gewohnt harte Struktur. Für
die Herstellung von Leiterplatten werden die Lagen unter
Hitzeeinwirkung zusammengepresst. Hinter unserem
Platinen-Basismaterial stecken also auch pfiffige
Herstellungsprozesse. Statten Sie sich mit dem Material aus, mit dem
Sie die besten Erfahrungen gemacht haben. Auch wenn Sie sich Ihre
Leiterplatten gerne selbst erarbeiten - bestellen Sie das
Platinen-Basismaterial fertig in unserem Online Shop.
Setzen Sie auf Platinen-Basismaterial von führenden Herstellern
Die Firma Bungard stellt Ihnen Basismaterial in unterschiedlichen
Maßen zur Verfügung. Original Bungard Platten erkennen Sie an der blau
eingefärbten Lichtschutzfolie. Das Platinen-Basismaterial dieses
Herstellers entspricht unserer Vorstellung von qualitativ hochwertiger
und langlebiger Technik vollkommen. Im Besonderen werden hier alle
Bestimmungen der Norm IPC4101A eingehalten. Diese Norm legt alle
internationalen Ansprüche an Basismaterial fest und ist somit
Grundreglement für solide Herstellung. Machen Sie sich Gedanken
darüber, ob Sie möglicherweise zu viel Basismaterial kaufen könnten?
Hochwertiges Platinen-Basismaterial lagern Sie problemlos 1 Jahr oder
länger. Sollte Ihre Kalkulation nicht ganz aufgehen, ist das überhaupt
kein Problem. Ihr Basismaterial wartet unbeschadet bis zu Ihrem
kommenden ideenreichen Unterfangen.
Wählen Sie den richtigen Grundstoff
Fertige Leiterplatten fußen auf einem elektrisch isolierenden
Platinen-Basismaterial. In der Vergangenheit dominierte Hartpapier als
gängiger Grundstoff. Falls Sie bereits unser Online Angebot
durchstöbert haben, konnten Sie bemerken, dass Innovation auch die
Auswahl an Platinen-Basismaterial verbreitert hat. Wir möchten Ihnen
die Vorzüge jedes Materials vorstellen, damit Sie eine fundierte
Entscheidung treffen können:
- Hartpapier kombiniert Papier mit einem Phenolharz und ist in
der Elektrotechnik und Elektronik in mehreren Bereichen als
Isolierstoff sehr gefragt. Platinen-Basismaterial wird mit der
Abkürzung FR in Gruppen gegliedert. FR kürzt die englische
Bezeichnung „flame retardant“ ab, zu Deutsch flammhemmend. Unter den
Abkürzungen FR1 und FR2 verstecken sich demnach
Hartpapiersorten.
- Haben Sie schon des Öfteren handwerklich
gearbeitet, waren im Boots- oder Modellbau zu Gange? In dem Fall
kommt Ihnen Epoxidharz sicherlich bekannt vor. Epoxidharz gehört zu
den Kunstharzen und ist außerordentlich temperatur- und
chemikalienbeständig.
- Platinen-Basismaterial von Proma etwa
besteht aus einer Aluminium-Trägerplatte und ist mit einem
speziellen Polymer-Keramikverbund beschichtet. Benutzen Sie dieses
Basismaterial in der leistungsstarken Elektronik, bei Power-LEDs und
Endstufen von Motorsteuerungen. Der Vorteil dabei ist, dass Sie
entstehende Wärme dank dieses Basismaterials unmittelbar abführen
können.
- Das meistgenutzte Trägermaterial begegnet Ihnen unter
der Bezeichnung F4. Unser Basismaterial kombiniert Epoxidharz mit
Glasfasergewebe. Das macht Ihr Basismaterial zu einem schwer
entflammbaren oder sogar flammhemmenden Stoff. Zudem ist die
Kriechstromfestigkeit höher. Dieser Fachbegriff zeigt die
Isolationsfestigkeit der Kriechstrecke, sprich Oberfläche Ihres F4
Basismaterials an. Die Kriechstromfestigkeit berücksichtigt vor
allem die Isolationsfestigkeit unter Feuchtigkeit und
Verunreinigung. Zudem ist F4 äußerst haftbar. Bringen Sie mit F4
Leiterbahnstrukturen aus Kupfer dauerhaft und effektiv auf Ihrem
Trägermaterial an.
Freier könnten Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen gar nicht sein.
Unser Basismaterial liefert Ihnen bloß das: Eine Basis für Ihre
Prototypen. Wie Sie weiter verfahren oder wie Ihr Endprodukt aussehen
soll, bestimmen nur Sie selbst. Geben Sie Ihrer Kreativität das ideale
Fundament mit Platinen-Basismaterial aus unserem Online Shop.
Produzieren Sie Ihre nächste Kleinserie – beginnen Sie mit einem Klick
bequem von zuhause aus. Wir freuen uns auf Ihren Kauf.