Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Über
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Download Center

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Innovation News

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu Renkforce
    Logo zu Insta360
    Logo zu Ninja
    Logo zu SanDisk
    Logo zu GoPro
    Logo zu Sigma

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad

Alarmanlagen

Sicherheit auf Abruf. Schützen Sie Ihr Eigentum vor ungebetenen Gästen.

  • Anwesenheit simulieren

  • Funkalarmanlagen

  • Kabelgebundene Alarmanlagen

  • Mini-Alarmanlagen

Alarmanalgen - Schützen Sie Ihr Eigentum →

  

Anwesenheit simulieren

Sygonix Fernsehsimulator →
  • Eine der einfachsten Vorkehrungen, die Sie treffen können, ist Anwesenheit vorzutäuschen. Besonders kostengünstig sind Fernsehsimulatoren. Sie imitieren einen Fernseher, indem sie LEDs zufällig ein- und ausschalten. Dabei verbrauchen sie weniger Strom als der Fernseher. Fernsehsimulatoren verfügen über eine Ein- und Abschaltautomatik und sind einfach zu installieren.

    Mit Zeitschaltuhren lassen sich Geräte mehrmals täglich an- und abschalten. Gerade Radios und Musikanlagen sollten so bedient werden, da Einbrecher*innen Lärm scheuen.

    Es ist viel angenehmer, durch einen Lichtwecker geweckt zu werden, als durch einen schrillen Wecker. Ein weitere Vorteil: Programmieren Sie Ihren Lichtwecker so, dass er Ihr Schlafzimmer zu verschiedenen Tageszeiten in eindrucksvolle Farben taucht.

  

Funkalarmanlagen

Alle Funkalarmanlagen entdecken →
  • Mit Funkalarmanlagen schützen Sie Ihr Zuhause vor unbefugtem Zutritt. Die Einbruchmeldeanlagen basieren auf Funktechnologie. Die Übertragung von Signalen erfolgt somit drahtlos. Funkanlagen sind einfach zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Eine Installation durch eine Fachkraft ist nicht nötig. Darum sind Funkalarmanlagen für den Privatgebrauch ideal.

    Smarte Funkalarmanlagen sorgen nicht per se für mehr Sicherheit, bieten aber hohen Anwendungskomfort. Sie können ins Smart Home integriert und beispielsweise mithilfe einer Smartphone-App gesteuert und in Automationen einbezogen werden: Verlassen Sie das Gebäude, wird die Alarmanlage automatisch scharfgestellt. Eine Cloud-Anbindung ist vorteilhaft, wenn Videoaufzeichnungen gespeichert werden sollen.

  

Kabelgebundene Alarmanlagen

Alle Kabelgebundene Alarmanlagen entdecken →
  • Bei einem fest verdrahteten System kommunizieren die Alarmzentrale, das Bedienteil, die Sensoren an Türen und Fenstern, Bewegungsmelder, Sirenen und Blitzleuchten über Kabelleitungen miteinander. Verdrahtete Alarmanlagen eignen sich vor allem für Neubauten oder bei Sanierungen, wenn eine Kabelverlegung problemlos möglich ist. Verkabelte Anlagen sind auch für den Aussenbereich geeignet.

    Die nachträgliche Installation einer kabelgebundenen Alarmanlage zum Beispiel in einer Wohnung kann sehr umständlich sein und ist nicht empfehlenswert.

  

Mini-Alarmanlagen

Alle Mini-Alarmanlagen →
  • Mini-Alarmanlagen sind die perfekte Alternative, wenn der Platz für eine komplexe Einbruchmeldeanlage fehlt. Sie zeichnen sich durch ein besonders kleines Format aus, beanspruchen daher wenig Raum und sind flexibel einsetzbar. 

    Trotz ihrer geringen Abmessungen sind die kleinen Alarmanlagen leistungsfähig und verrichten zuverlässig ihren Dienst im Bereich der Sicherheit. Die meisten Mini-Alarmanlagen arbeiten mit Funk. Entscheiden Sie sich für eine Funk-Alarmanlage im Mini-Format, müssen Sie sich um Kabelführung und mühsame Montagearbeiten keine Gedanken machen. Viele Sender solcher Anlagen benötigen für ihren Betrieb lediglich Batterien und werden einfach an geeigneten Oberflächen festgeklebt.

    Die wichtigsten Mini-Alarmsysteme

    Die wichtigsten Mini-Alarmsysteme

    • Bewegungsmelder. Sie erkennen Bewegungen mithilfe von elektromagnetischen Wellen, Ultraschall oder Infrarotstrahlung.

    • Glasbruchmelder. Sie erkennen, wenn das Glas einer Tür oder eines Fensters zerbricht und senden ein Signal an die Steuerzentrale.

    • Tür- und Fenstersicherungen. Die Alarmvorrichtungen reagieren auf Erschütterungen der Scheiben und auf Aufhebelungsversuche.


Funkalarmanlagen →

Funkalarmanlagen →
 

Kabelgebundene Alarmanlagen →

Kabelgebundene Alarmanlagen →

Mini-Alarmanlagen →

Mini-Alarmanlagen →
 

Warnaufkleber →

Warnaufkleber →
 

Zeitschaltuhren →

Zeitschaltuhren →
 

Bewegungsmelder →

Bewegungsmelder →
 

Funk-Kameras →

Funk-Kameras →
 

IP-Videoüberwachung →

IP-Videoüberwachung →
 

Kamera-Attrappen →

Kamera-Attrappen →
 

Überwachungsmonitore →

Überwachungsmonitore →
 

Kabelgebundene Videoüberwachung →

Kabelgebundene Videoüberwachung →

Zubehör Überwachungskamera →

Zubehör Überwachungskamera →

Tür-, Fenster-Verriegelungen →

Tür-, Fenster-Verriegelungen →

Tür- und Fensterbeschläge →

Tür- und Fensterbeschläge →

Codeschlösser →

Codeschlösser →
 

Schlüssel →

Schlüssel →
 

Wertsachen-Schutz →

Wertsachen-Schutz →
 

Türspione →

Türspione →
 

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber zu Lüftung, Heizung, Klima

GPS Tracker

Wissen, wo Hund oder Katze sich befinden, Gepäckstücke und Fahrzeuge orten oder eine Wanderroute dokumentieren.

Ratgeber zur Raumluft

Lüftung, Heizung, Klima

Alles rund um Luftqualität. Erfahren Sie, wie Sie Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen sinnvoll einsetzen.
 

Ratgeber zum Energiesparen

Heizkosten nachhaltig senken

Derzeit explodieren die Preise für Energie. Es gibt Möglichkeiten, mit intelligenter Gebäudetechnik entgegen zu wirken.

  • Anwesenheit simulieren

  • Funkalarmanlagen

  • Kabelgebundene Alarmanlagen

  • Mini-Alarmanlagen

  • Kostenlose Lieferung ab € 69.–

  • Über 1.5 Millionen Produkte

  • Über 6'000 Marken

  • Newsletter abonnieren

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie und Reparatur

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Nachhaltigkeit

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Megastore

  • Innovation News

  • Kataloge

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe

Hilfe

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontakformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter abonnieren

Zum Newsletter anmelden und Gutschein sichern! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Zum Newsletter anmelden und immer up-to-date bleiben! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Zahlarten
  • Zahlungsart Rechnung
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart Bankeinzug
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Tel.: 050 20 40 40

Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten
Kontaktformular

*Alle Preisangaben sind exkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified by Visa & Mastercard Secure Code

  • Sieben Qualitäts- und Vertrauenssiegel für E-Commerce und Handel, darunter österreichische und europäische Zertifikate.
  • Grünes Logo in Briefmarkenform mit Blatt und Posthorn, Text „CO₂ neutral zugestellt – CO₂-frei bis 2030“, symbolisiert klimafreundliche Postzustellung.
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste