Luftaufnahmen
Follow me
In diesem Modus lassen sich Objekte oder Personen automatisch verfolgen, wobei die Drohne versucht, diese in der Bildmitte in Szene zu setzen.
Waypointsystem = Wegpunkt-Navigation
Beim Drohnenflug werden an prägnanten Punkten Waypoints gesetzt, danach kann die Drohne die vordefinierte Wegpunkt-Route vollkommen automatisch nachfliegen.
Point of Interest Modus = Objektverfolgung
Dieser Modus erlaubt es, dass das Sichtfeld der Kamera bei einer autonomen Wegpunkt-Route stets auf ein und demselben Objekt gerichtet bleibt.
Freizeitbereich
Einsteiger Drohnen
Aufgrund der geringen Grösse und robusteren Bauweise halten diese Fluggeräte auch mal eine Kollision mit der Einrichtung oder einen Absturz aus geringer Höhe aus.
Drohnenrennen
Renn-Drohnen sind selten in einer RTF (Ready to Fly-Konfiguration) erhältlich, sondern werden meist aus einzelnen Komponenten selbst zusammengebaut.
Selfie-Drohnen
Leichte und kompakte Minidrohnen, die sich über das Smartphone steuern. Videoaufnahmen und Schnappschüsse entstehen über eine integrierte Rumpfkamera.
Die sicherste Methode um Rehkitze zu retten
Hoch hinaus zum Tiefpreis – finden Sie jetzt Drohnen und Zubehör im exklusiven Sale, nur für kurze Zeit!
Am sichersten und effektivsten ist die Suche mit Wärmebildkamera und Multikopter aus der Luft.
Rehkitzrettung mit Drohnen
Was viele von uns nicht wissen
Ab Anfangs Mai setzen die Rehgeissen ihre Jungen zur Deckung, Tarnung und Schutz vor anderen Wildtieren ins hohe Gras. Sie suchen ihre Kitze lediglich zum säugen auf, die restliche Zeit sind Kitze und Mütter während der ersten Wochen getrennt.
Bis zu einem Alter von drei bis sechs Wochen ducken sich Rehkitze vor Gefahren und zeigen kein Fluchtverhalten. In dieser Zeit sind sie den Mähmaschinen im hohen Gras schutzlos ausgeliefert. Das muss aber nicht sein.
Unternehmen, Industrie, Forst- und Landwirtschaft
Unglaublich effizient. Ultrakompakt.
Inspektion und Dokumentation
Vermessung und Kartierung von Gebäuden als auch Landschaften. Mit aktueller Drohnentechnik ist es zudem möglich 3D-Karten von Umgebungen zu erstellen.
Vermisstensuche und Rettung
Kameraflug und Wärmebildfunktion unterstützen Polizei, Feuerwehr und Rettungskräft um sich aus der Luft eine bessere Abschätzung der Gesamtsituation zu machen.
Wärmequellen und Inspektion
Identifikation von Wärmequellen, -verluste an unzugänglichen Orten und Überprüfung von grossflächigen Anlagen.
Entfaltet neue Möglichkeiten
DJI Enterprise bietet verschiedenen Lösungen für Ihre Branche. Inspizieren und verwalten Sie Ausrüstung und Infrastruktur ohne Risiko.
Landwirtschaft
Besprühung von Pflanzen mit entsprechendem Drohnentank. Überwachung von Pflanzenkulturen oder Viehherden. Lieferung von Daten über die Boden- und Feldbeschaffenheit.
Für den professionellen Einsatz
Die führende Marke bei Rettungskräften, Inspekteuren, Polizei, Feuerwehr bis Forstinventur und Dokumentation von Waldschäden. Neben der Leistungsfähigkeit liegt der Fokus auf Flug- und Datensicherheit.
Gut zu wissen
Drohnen Regelung in Österreich
Neben dem reinen Freizeitvergnügen werden unbemannte Fluggeräte (Unmanned Aircraft System = UAS) immer mehr für gewerbliche und behördliche Zwecke entwickelt und genutzt. Um einen sicheren Betrieb der Drohnen zu gewährleisten und eine Gefährdung der bemannten Luftfahrt auszuschließen, mussten Regularien für den Einsatz geschaffen werden. Dazu wurden bereits vor Jahren auf Länderebene die verschiedensten rechtlichen Regelungen erlassen.
Es geht nicht nur um Drohnen!
Auch wenn im allgemeinen Sprachgebrauch von Drohnenverordnung gesprochen wird, betrifft die Verordnung alle unbemannten Luffahrtsysteme (Unmanned Aircraft System = UAS). Demzufolge sind auch alle Arten von ferngesteuerten Flugmodellen oder Hubschraubern mit eingeschlossen und betroffen.
Bitte beachten Sie die nach wie vor geltenden Informationen und Services der österreichischen Verwaltung.
Ersatzteile und passendes Zubehör
Flugzeit von Drohnen - Die Flugzeit richtet sich nach der Akkukapazität, dem Stromverbrauch und äusseren Einflussfaktoren wie Kälte, Wärme oder Luftdruck-Feuchtigkeit.
Einsteiger-Drohnen haben Flugzeiten von etwa fünf Minuten. Höherwertige Drohnen können Flugzeiten von bis zu 45 Minuten erreichen.
Um noch längere Flugzeiten erreichen zu können, bieten einige Hersteller ihre Drohnen zusammen mit zusätzlichen Wechsel-Akkus in Kombination an. Die tatsächlich erreichbare Zeit ist dann von der Zuladung und dem jeweiligen Flugstil abhängig.
Persönliche Beratung und Unterstützung für Ihr Business
Brauchen Sie Unterstützung in den Bereichen Drohnenrecht, Planung UAV-Editor Rehkitzrettung? Sind Sie interessiert an geführten Drohnenflugstunden?
Wir unterstützen Sie gerne. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen ganz unverbindlich an uns.
Services, die Ihr Business unterstützen
Neben erstklassigen Liefer- und Bestellservices wurden in zwei Jahrzehnten zahlreiche Services entwickelt, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen.
Business+
Das Rundum-Sorglospaket für alle Businesskunden.
E-Procurement
Massgeschneiderte Lösungen für Ihre Beschaffungsprozesse.
Termin- und Abrufaufträge
Planen Sie Ihre Lieferungen vorausschauend.
Kalibrier-Service
Professionell, preisgünstig, herstellerunabhängig, schnell.
Angebotsservice
Fordern Sie mit wenigen Schritten Ihr individuelles Angebot an.
Lassen Sie uns auf LinkedIn vernetzten.
Nutzen Sie die Chance auf mehr Insiderwissen, spannende Fakten und verpassen Sie keine Neuheiten.
Branchenlösungen
Für Ihren täglichen Einsatz.
Aktuelle Promotionen
Aktionen und Technikthemen im Überblick.
Conrad Newsletter
Profitieren Sie von exklusiven Vorteilen.