Direktlink
  • Header
  • Hauptmenü
  • Inhalt
  • Fußleiste
  • Conrad
  • Mein Konto

    Anmelden / Registrieren

  • Einkaufswagen

  • % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Übersicht % % Aktuelles, Sonderpreise, Aktionen – Jetzt zur Über
  • Service & Infos

    Vorteile & Inspiration

    • → Langzeit-Garantie

    • → Geschenkkarte

    • → Download Center

    • → Newsletter

    Wissen & Aktuelles

    • → Innovation News

    • → Ratgeber

    • → Conrad Blog

    • → Aktuelles

    • → Kataloge


  • Angebote

    Sparen & Angebote

    • → Aktionen

    • → SALE %

    • → Outlet

    Clever Einkaufen

    • → Haushaltsbedarf

    • → Refurbished

    • → Alle Gutscheine


    Marken im Fokus

    Logo zu Renkforce
    Logo zu Insta360
    Logo zu Ninja
    Logo zu SanDisk
    Logo zu GoPro
    Logo zu Sigma

  • Unsere Produkte
  • Mein Konto
  • Merkliste
  • Abmelden
Conrad
  1. Start
  2. Marken
  3. VOLTCRAFT
  4. Spannende Themen entdecken
  5. Messwerte speichern mit Datenlogger

Seit 1982 zuverlässig und präzise - Messdatenerfassung

VOLTCRAFT LOGO

Langzeit-Erfassung

Zur Fehlersuche oder zum Überwachen und Auswerten von Messreihen sind Datenlogger klar im Vorteil. Der Logger übernimmt die Messung und speichert die Werte in vordefinierten Zeitabständen intern ab. Anschließend können die Daten ausgelesen und verarbeitet werden.

Bei der Auswahl des richtigen Datenloggers sollten folgende Punkte beachtet werden:

 

  • Welche Messgröße soll erfasst werden? 
  • Wechen Messbereich muss das Gerät abdecken? 
  • Welche Genauigkeit wird bei der Messdatenerfassung gefordert?
  • Über welchen Zeitraum soll die Messung erfolgen? (Messzyklen)
  • Wie sind die Umgebungsbedingungen? (IP-Schutz oder abschließbares Gehäuse notwendig)
Datenlogger DL-240K
  • Wärmebildkameras

  • Oszilloskope und Multimeter

  • Energiekostenmessgeräte

Datenlogger Umwelt

Perfekt konfigurierbar - mit Hilfe einer Textdatei

Alle Logger der DL-200-Serie können ganz leicht über eine Textdatei konfiguriert werden. Ein übersichliches Browser-Tool hilft bei der Erzeugung dieser Textdatei. Startzeit, Stopzeit, Automatik, Startverzögerung, Abtastrate, Alarmeinstellungen mit Grenzwerten und vieles mehr sind somit ganz leicht einstellbar.

Das fertige Textfile einfach auf dem Logger abspeichern und schon weiß der Logger, was zu tun ist.

Nach Beendigung der Messreihe erzeugen DL-200 Datenlogger ein PDF mit grafischem Verlauf und entsprechendem Protokoll, sowie ein CSV File mit sämtlichen Einzeldaten. Der Logger verhält sich wie ein USB-Stick und kann an einem beliebigen Rechner ausgelesen werden - unabhängig wo das Textfile für die Konfiguration erstellt wurde.

Datenlogger Software

Eine Konfiguration über einen beliebigen Browser bietet viele Vorteile:

 
  • keine Software-Installation - praktisch über den Webbrowser
  • alle Sprachen
  • alle Betriebssysteme
  • alle Logger-Modelle
  • immer aktuell
  • einfache Bedienung 
Konfigurationstool

Vielfältige Einsatzbereiche der DL-200 Logger-Serie 

Mit Lufttemperatur-Loggern kann beispielsweise nachvollzogen werden, ob Kühlketten eingehalten wurden. Mit Luftdruck-Loggern können Wetterwerte oder in gewissem Maß auch Höhenänderungen aufgezeichnet werden. Mit einem Lux-Logger kann man etwa nachweisen, wann ein Schrank geöffnet wurde, da sich dann die Lichtverhältnisse ändern. Spannungslogger können zum Beispiel zum Auswerten von Betriebszeiten eingesetzt werden.

Datenlogger zur Überwachung in der Logistik

Zur Überwachung von Lagerbedingungen in der Logistik.

DL-220 im Weinkeller

Langzeit-Messung von Luftfeuchte, um Optimalbedingungen zu schaffen.

Datenlogger bei der Fehlersuche

Bei der Fehlersuche von sporadisch auftretenden Temperaturschwankungen im Hochtemperaturbereich bis 1300 °C.

Kalibrierte Datenlogger

Datenlogger in der Übersicht

Typ

DL-200T

DL-210TH

DL-220THP

DL-230L

DL-240K

DL-250V

DL-260A

Messgröße Luft-Temperatur Lufttemperatur
Luftfeuchte
Lufttemperatur
Luftfeuchte
Luftdruck
Beleuchtungsstärke Temperatur
Thermoelement
Spannung Strom
Messbereich 30 bis +60 °C 30 bis +60 °C
0 %rF - 100 %rF
30 bis +60 °C
0 %rF - 100 %rF
300hPa - 1200hPa
0 - 400000 lux -200 bis 1372 °C 0.01 V - 30 V 0 mA - 20 mA
Messinterval 1 min - 24 h 1 min - 24 h 1 min - 24 h 10s - 24h 10s - 24h 10s - 24h 10s - 24h
Speicher pro Kanal 40020 20010 13340 31320 31200 31320 31320
Werkskalibriert 1435090 1435091 1435092 1931527 1931526 2203101 2203098
Kalibriert ( ISO ) 2265737 1533805 1579054 2265910 2265909 2265906 2265896
  • Typ

    DL-200T

    DL-210TH

    DL-220THP

    DL-230L

    DL-240K

    Messgröße Luft-Temperatur Lufttemperatur
    Luftfeuchte
    Lufttemperatur
    Luftfeuchte
    Luftdruck
    Beleuchtungsstärke Temperatur
    Thermoelement
    Messbereich 30 bis +60 °C 30 bis +60 °C
    0 % rF - 100 % rF
    30 bis +60 °C
    0 % rF - 100 % rF
    300 hPa - 1200 hPa
    0 - 400000 lux -200 bis 1372 °C
    Messinterval 1 min - 24 h 1 min - 24 h 1 min - 24 h 10s - 24h 10s - 24h
    Speicher pro Kanal 40020 20010 13340 31320 31200
    Werkskalibriert Inkl. Wand 2125924 2125925 2125926 / 2266515
    Kalibriert ( ISO ) inkl.Wand 2265736 2265738 / 2266517 2266518

Weitere Datenlogger zur Erfassung von Messgrößen aus Umwelt und Elektronik:

Logger für Temperaturen
Datenlogger für Feuchte
Logger für Luftdruck
Logger für Hochtemperatur
Logger für Schallpegel
Logger für Beleuchtungsstärke
Logger für Schwingungen
Logger für Spannung und Strom
Temperaturlogger K-Typ Mehrkanal

Hohe Temperaturen über mehrere Kanäle loggen

VOLTCRAFT LOGO

Temperaturen über einen weiten Bereich, in verschiedenen Medien, an verschiedenen Messpunkten und über eine längere Zeitdauer zu erfassen und automatisch abzuspeichern - spezielle Anforderungen, bei denen spezielle Messgeräte gefragt sind. VOLTCRAFT bietet auch für diese Ansprüche ein geeignetes Temperatur-Messgerät in höchster Präzision an. Das Temperatur-Messgerät K202 (2-Kanal) oder K204 (4-Kanal) besitzt einen Datenlogger und einen Anschluss für ein externes Steckernetzteil, um die Versorgungsspannung für eine lange Aufzeichnungsdauer sicherzustellen.

Anforderung aus der Praxis, um die hohe Flexibilität des Messsystems beispielhaft abzubilden. 

Hochtemperaturmessung

Messanforderung:

  • Temperaturmessung in Flüssigkeiten und auf Oberflächen
  • Temperaturbereich 50-200 °C
  • Temperaturaufzeichnung über einen längeren Zeitraum
  • einfache Bedienung

Lösung:

  • Mehrkanal-Datenlogger für K-Typ Fühler
  • Tauchfühler für Flüssigkeiten
  • Oberflächenfühler K-Typ
  • Datenlogger mit Netzteilanschluss (Datenaufzeichnung über einen längeren Zeitraum)

Empfohlene Produkte:

  • VOLTCRAFT K204 4-Kanal-Datenlogger mit Netzteilanschluss
  • VOLTCRAFT TP-208 Tauchfühler -100 bis 1000 °C
  • VOLTCRAFT TP-207 Oberflächenfühler -100 bis 300 °C
Kalibrierte Datenlogger
2-Kanal Datenlogger
4-Kanal Datenlogger
Kalibrierte Mehrkanallogger

   

Wärmebildkameras mit Datenspeicherung

Wärmebild für Analysen und Dokumentationen abspeichern

VOLTCRAFT LOGO

Für eine lückenlose Dokumentation - sei es für Immobilien, Verteilerschränken oder komplexe Maschinen - ist es immer von Vorteil, ein Wärmebild des Istzustandes abzuspeichern und in den Serviceplan einfließen zu lassen. Für jede Zielgruppe bietet VOLTCRAFT eine an die Bedürfnisse angepasste Wärmebildkamera mit Datenspeicherung an. 

 

  • VOLTCRAFT WBP-90 für Gebäudetechnik (Elektro und Heizung)
  • VOLTCRAFT WB-300 für die Analyse der Gebäudehülle
  • VOLTCRAFT WB-80 für den privaten Einsatz
Wärmebildkamera für Wartung und Reparatur

   

Oszilloskope und Multimeter mit Datenaufzeichnung

Elektrische Signalverläufe dokumentieren

VOLTCRAFT LOGO
Anschlüsse Multimeter Rückseite

Nicht nur Umweltdaten können aufgezeichnet und mit den passenden Kommunikationsschnittstellen auf einen PC übertragen werden. Auch Spannungsverläufe und Spannungswerte können mit den richtigen Messinstrumenten abgespeichert werden. Moderne Tischmultimeter, wie die VOLTCRAFT VC-7***BT Serie, bieten dieses angenehme Feature. Gemessene Spannungen können grafisch oder tabellarisch auf einem externen USB-Stick gesichert werden. Komplexere Signalfolgen mit hohen Frequenzen können mit einem Speicheroszilloskop, auch über mehrere Kanäle, erfasst und die Daten auf einem Speichermedium dokumentiert werden. Ideal um Timingprobleme bei Mikrocontrollern oder verschliffene Signale zu identifizieren und eine schnelle Fehlerbehebung zu gewährleisten.

VC7200BT
Oszilloskope mit Speicherfunktion
Handmultimeter mit Datenlogger
Tischmultimeter mit Datenlogger
Kalibrierte Multimeter (Logger)
Messleitungen und Zubehör

   

Energiekostenmessgeräte mit Datenspeicherung

Leistungsaufnahme von einphasigen Verbrauchern loggen

VOLTCRAFT LOGO

Präzision steht bei der SEM-Serie im Vordergrund. Die Leistung wird mit drei Stellen hinter dem Komma angegeben. Sämtliche Einstellungen sowie ermittelte Messergebnisse werden mit Smartphone oder Tablet gemanaged und können bequem abgelesen werden.

Geräte mit der Bluetooth-Technologie SEM 6000 speichern alle Werte im Energiekosten-Messgerät. Dauert die Messung länger, werden die Werte auf Wochen oder Monate kummuliert. WiFi-Geräte SEM 6500 und SEM 8500 buffern die Werte und senden diese in die Cloud. Langzeit-Messungen von bis zu einem Jahr mit Einzelwerten sind möglich. 

SEM 8500 WiFi
Noch mehr entdecken

Spannende Themen entdecken

VOLTCRAFT LOGO
Akkus und Batterien - Laden,pflegen und prüfen
Die neuen Multimeter
Budgetplanung
Energiesparen
Umweltanalytik
Labor Messtechnik
Kalibieren

VOLTCRAFT-Spannende Themen

  • Daten loggen

  • Power für mobile Geräte

  • Kalibrierung

  • Geschichte - Eine Zeitreise durch 40 Jahre

  • Labormesstechnik

  • Modellbau Ladetechnik

  • Wasser, Luft und Bodenanalyse

  • Budgetplanung

VOLTCRAFT-Spannende Themen

  • Messtechnik für die Instandhaltung

  • Mobile Stromversorgung

  • Messtechnik für das Elektrohandwerk

  • Schule und Ausbildung

  • Messtechnik für den Privatgebrauch

  • Akkus und Batterien

  • Die neuen Multimeter

  • Energie Sparen

     

VOLTCRAFT entdecken

  • Neuheiten

  • Multimeter im Vergleich

  • Stromzangen im Vergleich

  • Kostenlose Lieferung ab € 69.–

  • Über 1.5 Millionen Produkte

  • Über 6'000 Marken

  • Newsletter abonnieren

Services

Services

  • Angebotsservice

  • SourcingPlus

  • Garantie und Reparatur

  • Geschenkkarte

  • Project Business

  • Business+

  • E-Procurement

  • ProcurePlus

  • Alle Services


Über Conrad

Über Conrad

  • Unternehmen

  • Conrad Marken

  • Pressemitteilungen

  • Qualität

  • Nachhaltigkeit

  • Rechtliches

  • Vulnerability Disclosure Program

  • Karriere


Conrad erleben

Conrad erleben

  • Megastore

  • Innovation News

  • Kataloge

  • Branchenlösungen

  • Ratgeber

  • Blog

  • Markenshop


Für Bildungseinrichtungen

Für Bildungseinrichtungen

  • Alles für Ihre Bildungseinrichtung


Aktuelle Angebote

Aktuelle Angebote

  • ★ Zur Übersicht

  • 🎁 Geschenkideen

  • % Technik-SALE

  • % Conrad Outlet

  • % Alle Conrad Gutscheine


Hilfe

Hilfe

  • FAQ-Hilfecenter

  • Kontakformular


Cookie-Einstellungen
Newsletter abonnieren

Zum Newsletter anmelden und Gutschein sichern! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Zum Newsletter anmelden und immer up-to-date bleiben! (Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.)

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein!

Zahlarten
  • Zahlungsart Rechnung
  • Zahlungsart PayPal
  • Zahlungsart Kreditkarte
  • Zahlungsart Bankeinzug
Alle Zahlarten
Social Media
Kontakt

FAQ - Hilfeseiten

Tel.: 050 20 40 40

Mo. - Do.: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 08:00 - 13:00 Uhr
(außer an gesetzlichen Feiertagen)

Kontakt

FAQ - Hilfeseiten
Kontaktformular

*Alle Preisangaben sind exkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

*Alle Preisangaben sind inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

  • Datenschutz

  • Sichere Zahlungsmittel

  • SSL-Verschlüsselung

  • Verified by Visa & Mastercard Secure Code

  • Sieben Qualitäts- und Vertrauenssiegel für E-Commerce und Handel, darunter österreichische und europäische Zertifikate.
  • Grünes Logo in Briefmarkenform mit Blatt und Posthorn, Text „CO₂ neutral zugestellt – CO₂-frei bis 2030“, symbolisiert klimafreundliche Postzustellung.
  • AGB

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Widerruf

Produktvergleich
Merkliste