Technik einfach erklärt
In unserer Rubrik "Technik einfach erklärt" wollen wir Ihnen interessante Technikthemen anschaulich näher bringen. Dabei haben wir bewusst auf komplizierte Erklärungen verzichtet und großen Wert auf eine einfache Darstellung der Sachverhalte gelegt.
Somit können auch interessierte Leser ohne große Vorkenntnisse sehr schnell ein respektables Verständnis für Elektronik und Technik entwickeln.
Wir wünschen Ihnen Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.
3D-Modell erstellen
Individuelle Teile selber planen, konstruieren und herstellen – dank moderner 3D-Drucker ist das ohne großen Aufwand möglich. Wir erklären Ihnen gerne wie es geht und was dabei zu beachten ist. Mehr erfahren...
5G Mobilfunksatandard
Mobiles Internet in Echtzeit - für jeden, immer und überall! Das ist es, was uns die Netzbetreiber mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G versprechen. Wir sagen Ihnen, was der neue Standard alles kann. Mehr erfahren...
Qi-Standard beim induktiven Laden
Wenn Sie wissen wollen wie kabelloses Laden mit Hilfe von Induktion funktioniert, erklären wir es Ihnen gerne. Dabei verraten wir Ihnen auch einige interessante Infos rund um den Qi-Standard des WPC. Mehr erfahren...
GPS - Global Positioning System
Die Navigation mit Hilfe von Satelliten ist heute nichts Besonderes mehr. Wir verraten Ihnen, wieviel KnowHow hinter der cleveren Technik steckt und wie die satellitengestützte Navigation funktioniert. Mehr erfahren...
Widerstand Farbcode
Auch wenn sie hübsch aussehen, aber die bunten Kringel um die Widerstände dienen nicht zur Dekoration. Wir erklären Ihnen wie der Farbcode funktioniert und wie richtig gelesen wird. Mehr erfahren...
Was ist NFC?
Seinen Kaffee mit Kleingeld zu bezahlen ist oldschool. Im Digitalzeitalter zahlt man mit seinem NFC-fähigen Smartphone. Wir zeigen Ihnen, welche Technik dahinter steckt. Mehr erfahren...
ZigBee Standard
Wenn die Rede von Smart Home ist, fällt in den meisten Fällen auch der Begriff ZigBee Standard. Was der Zigbee Standard genau ist und wofür er nützlich ist, erklären wir hier! Mehr erfahren...
Kalibrierung
Hin und wieder findet man bei Messgeräten den Begriff "kalibriert". Schon stellt sich die Frage: Was ist das? Wer braucht das? Wie funktioniert das? Wir geben Antworten! Mehr erfahren...
Steckverbinder
Die Anzahl der Steckverbinder, mit denen wir täglich zu tun haben, wird von Tag zu Tag größer. Wir sorgen dafür, dass Sie bei der Steckervielfalt stets den Überblick behalten. Mehr erfahren...
Wechsel-, Dreh- und Gleichstrom
Was ist Strom? Wie entsteht Spannung? Was hat der Widerstand damit zu tun? Wir geben die Antworten und verraten, dass es bei AC/DC nicht nur um Rockmusik geht. Mehr erfahren...
Solaranlage berechnen
Mit unserem Solarrechner können Sie Ihre 12 V-Photovoltaikanlage planen und nach Herzenslust mit unterschiedlichen Eingabewerten experimentieren. Mehr erfahren...
Multimeter Anleitung
Wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert, hilft ein Multimeter bei der Fehlersuche weiter. Aber nur dann, wenn es richtig benutzt wird. Wir zeigen, wie es geht. Mehr erfahren...
Richtig löten lernen
Wenn man weiß wie es geht, ist richtig löten kein Hexenwerk. Wir zeigen Ihnen wie es richtig geht und wie Sie Ihre nächste Lötaufgabe mit Bravour lösen. Mehr erfahren...
IP Schutzklassen und Schutzarten
IP Schutzklasse oder IP Schutzart? Wir verraten Ihnen, was sich hinter den beiden Begriffen verbirgt und erklären interessante Dinge rund um das wichtige Thema. Mehr erfahren ...
3D Drucker kalibrieren
Ein 3D Drucker eröffnet nahezu grenzenlose Druckmöglichkeiten. Nachfolgend eine Anleitung zu wichtigen Vorarbeiten und zur Kalibrierung des Druckers. Mehr erfahren ...
LED Solarleuchte selber bauen
LED-Solarleuchten bieten viele Vorteile. Wie erklären die Technik, die hinter diesen cleveren Leuchten steckt und zeigen, wie Sie ohne großen Aufwand Ihre eigene Solarleuchte bauen. Mehr erfahren ...
LED - Die Leuchtdiode
Die LED hat in den letzten Jahren eine revolutionäre Entwicklung erlebt. Aus den simplen Anzeigelämpchen sind leistungsstarke HighTec-Lichtquellen geworden. Hier erfahren Sie, welche Technik dahinter steckt. Mehr erfahren...
Der Elektromotor
Elektromotoren sorgen für Bewegung in unserem Leben. Das machen sie meist unauffällig, leise und zuverlässig. Doch es gibt weitaus mehr, was man über Elektromotoren wissen sollte. Mehr erfahren ...
Bluetooth
Wenn es um die Datenübertragung im Nahbereich geht, ist Bluetooth mit die beste Lösung. Wir erklären Ihnen die Technik, die hinter dem "blauen Zahn" steckt. Mehr erfahren ...
USB
Es gibt kaum mehr Geräte, die ohne eine USB-Schnittstelle auskommen. Zur Datenübertragung und zur Stromversorgung unterstützt sie Kameras, Mäuse, Smartphones und vieles mehr. Mehr erfahren...